Stellenangebote
Arbeiten bei Hinteregger – mehr als nur ein Job
Wer bei der Hinteregger GmbH arbeitet, merkt schnell: Hier zählt der Mensch. Als modernes, mittelständisches Unternehmen mit starken Wurzeln in der Region verbinden wir Tradition mit Fortschritt – und schaffen ein Arbeitsumfeld, in dem sich unsere Mitarbeitenden wohlfühlen und entfalten können.
Wertschätzung und Teamgeist
Bei uns herrscht ein offenes, kollegiales Miteinander. Wir legen großen Wert auf gegenseitigen Respekt, ehrliche Kommunikation und ein gutes Betriebsklima. Jeder bringt seine Stärken ein – und gemeinsam erreichen wir mehr.
Entwicklung statt Stillstand
Ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkraft: Wir fördern Talente und bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterbildung. Wer sich weiterentwickeln möchte, bekommt bei uns die nötige Unterstützung – fachlich wie persönlich.
Sicherheit und Fairness
Als verlässlicher Arbeitgeber bieten wir stabile Arbeitsverhältnisse, faire Vergütung und attraktive Zusatzleistungen. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsangebote und eine betriebliche Altersvorsorge.
Nachhaltig denken, verantwortungsvoll handeln
Wir übernehmen Verantwortung – für die Umwelt, für die Region und für die Menschen. Nachhaltiges Wirtschaften und soziales Engagement sind fest in der Unternehmensphilosophie verankert.
Modern ausgestattet, digital unterwegs
Unsere Arbeitsplätze sind technisch auf dem neuesten Stand und ergonomisch gestaltet. Digitalisierung wird nicht nur als Trend gesehen, sondern aktiv genutzt, um Prozesse zu verbessern und Mitarbeitende zu entlasten.
Stellenangebote
Deine Zukunft als
Feinwerkmechaniker / in Werkzeugbau (m/w/d)
Feinwerkmachaniker/in Fachrichtung Werkzeugbau
Deine Zukunft als Feinwerk-mechaniker/in Werkzeugbau (m/w/d)
Du hast Fingerspitzengefühl, ein Auge fürs Detail und bist handwerklich geschickt? Als Feinwerk-mechaniker/-in Werkzeugbau (m/w/d) bearbeitest Du mit Deinen Händen und mit Hilfe von modernsten Maschinen Stahl, Aluminium oder Kunststoffe zu präzisen Einzelteilen und lernst diese zu komplexen Baugruppen zusammen zu fügen. Werde Teil unseres kompetenten Teams und startenoch heute Deine Karriere bei uns! Haben wir dein Interesse geweckt?
Das solltest du wissen:
Ausbildungsdauer:
• 3,5 Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen)
Schulabschluss:
• Mittlere Reife oder
• Guter qualifizierender Mittelschulabschluss
Arbeitszeit:
• 40 Stunden pro Woche
Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr > 800 Euro
• 2. Lehrjahr > 850 Euro
• 3. Lehrjahr > 1.000 Euro
• 4. Lehrjahr > 1.060 Euro
Voraussetzung:
• Technisches Interesse
• Geduld und Aufmerksamkeit
• Auge fürs Detail
• Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
• Technisches Grundverständnis
• Interesse für praktische Tätigkeiten
So sieht eine Lehre bei uns aus:
• Einblicke in alle unsere Abteilungen
• Erlernen von Techniken zur Metallbearbeitung
• Erlernen Bedienung verschiedener Maschinen
• Erlernen präziser Messmittel
• Gute Ausbildung in einem kompetenten Team
Ausbildung
Deine Zukunft als
Kunststoff- und Kautschuk-Technologe/in (m/w/d)
Kunststoff- und Kautschuk-Technologe/in in Fachrichtung Formteile
Du erschaffst gerne Neues, bist technisch interessiert und handwerklich geschickt?
Als Kunststoff- und Kautschuk-Technologe/-in erweckst Du mit Hilfe von modernsten Maschinen, Produkte zum Leben und lernst die innovative Welt des Kunststoffes kennen. Werde Teil unseres kompetenten Teams und starte noch heute Deine Karriere bei uns!
Das solltest du wissen
Ausbildungsdauer:
• 3,0 Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen)
Schulabschluss:
• Mittlere Reife – oder
• Guter qualifizierender Mittelschulabschluss
Arbeitszeit:
• 40 Stunden pro Woche
Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr > 800 Euro
• 2. Lehrjahr > 850 Euro
• 3. Lehrjahr > 1.000 Euro
Deine Fähigkeiten
Voraussetzungen:
• Technisches Interesse
• Gute Grundkenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik
• Handwerkliches Geschick
• Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Sorgfalt
So sieht eine Ausbildung bei uns aus:
• Einblicke in alle unsere Abteilungen
• Rüsten und Einrichten der Spritzgussmaschinen
• Werkstoffkunde, d. h. Kunststoffgranulat erkennen, unterscheiden und einordnen
• Programmieren von Spritzgussmaschinen
• Qualitätssicherung
Ausbildung
Deine Zukunft als
Technische/r Produkt-Designer/in (m/w/d)
Produktdesigner/in
Du bist kreativ, technisch interessiert, handwerklich geschickt und besitzt ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
Technische-Produktdesigner/-innen entwickeln innovative Lösungen, gestalten neue Produkte nach Kundenvorgabe in 3D – Du machst mit Hilfe modernster CAD-Software Ideen visuell greifbar. Werde Teil unseres kompetenten Teams und starte noch heute Deine Karriere bei uns!
Das solltest du wissen
Ausbildungsdauer:
• 3,5 Jahre (mit Option auf Verkürzung bei guten Leistungen)
Schulabschluss:
• Mittlere Reife – oder
• Kreative Bewerber mit anderen Abschlüssen sind bei uns auch willkommen!
Arbeitszeit:
• 40 Stunden pro Woche
Ausbildungsvergütung:
• 1. Lehrjahr > 800 Euro
• 2. Lehrjahr > 850 Euro
• 3. Lehrjahr > 1.000 Euro
• 4. Lehrjahr > 1.060 Euro
Deine Fähigkeiten
Voraussetzungen:
• Technisches Interesse
• Sicherer Umgang mit dem PC
• Gute Grundkenntnisse in Physik & Mathematik
• Kreativ, lösungsorientiert & ein Auge fürs Detail
• Erste Erfahrungen mit 3D-Zeichenprogrammen sind von Vorteil
So sieht eine Ausbildung bei uns aus:
• Einblicke in alle unsere Abteilungen
• Sicherer Umgang mit 3D-Zeichenprogrammen
• Konstruieren von kleinen eigenen Projekten
• Konstruieren von Vorrichtungen und von Spritzgusswerkzeugen
Ausbildung










